IG Jazz Berlin Jazzwoche Berlin

Veranstaltungen

Zurück zur Übersicht

Honoraruntergrenzen-Werkstatt #2: Workshop PRAXIS (für alle Genres)


24.11.25 — 11:00 Uhr

digital

Wie verhandle ich bessere Honorare für mein Ensemble oder für mich als Einzelkünstler:in?

In dem Workshop wird praxisnahes Verhandlungswissen speziell für freischaffende Musiker:innen vermittelt. Ausgehend von realen Beispielen lernen die Teilnehmenden, ihre künstlerischen Leistungen selbstbewusst zu vertreten, angemessene Honorare zu verhandeln und klare Grenzen zu setzen. Im Workshop werden konkrete Strategien vorgestellt, die dabei helfen, im Musikbusiness souverän aufzutreten und so langfristig bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen.

Dabei sollen besonders auch Zusammenhänge und Ängste adressiert werden, die es Musiker:innen erschweren können, mit Auftraggeber:innen offen über das Thema Honorare zu sprechen.

Referentin: Ella Rohwer, selbständige Musikerin und Geschäftsführerin PRO MUSIK-Verband

Ella Rohwer ist klassisch ausgebildete Cellistin mit vielseitiger künstlerischer Tätigkeit in den Bereichen Pop, Crossover, Theater und zeitgenössische Musik. Seit über elf Jahren arbeitet sie als freischaffende Musikerin, leitet und arrangiert Streichensembles und ist als Live- sowie Studiomusikerin aktiv. Zudem lehrt sie und gibt Workshops in den Bereichen Improvisation, Neue Musik und Professionalisierung.

Durch ihre vielfältigen beruflichen Erfahrungen hat sie umfassende Kompetenzen im Bereich Verhandlungsführung entwickelt und sich darin kontinuierlich weitergebildet. Ihr Anliegen ist es, Musiker*innen darin zu bestärken, ihre individuellen Stärken in Verhandlungen gezielt und selbstbewusst einzusetzen, um angemessene Honorare und bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen.

Seit 2023 ist sie zudem Geschäftsführerin des Berufsverbands PRO MUSIK, der die Interessen freier Musikschaffender vertritt.

Die Honoraruntergrenzen-Werkstatt ist eine Initiative der VAM Berlin in Kooperation mit der IG Jazz Berlin, inm Berlin, Deutsche Jazzunion, FREO und Pro Musik.

Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an freischaffende Musiker:innen aller Genres sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Hier anmelden

Kontakt bei Rückfragen:
workshops@v-a-m.org