IG Jazz Berlin Jazzwoche Berlin

News

11.12.

2024

11.12.24

Pressemitteilung 11.12.24: Jazz ist Vielfalt. Investiert in Kultur! Jazzverbände veröffentlichen Appell

Gemeinsame Kampagne der Jazzszene zeigt drohende Folgen der geplanten Kürzungen auf: In einem gemeinsamen Appell richten sich die Jazzverbände der Bundes- und Länderebenen an die Politik, um auf die gravierenden Folgen der geplanten Kürzungen im Kulturbereich aufmerksam zu machen.

10.12.

2024

10.12.24

Pressemitteilung 10.12.24: IG Jazz Berlin wählt neuen Vorstand

In der ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.11.2024 hat die IG Jazz Berlin, die kulturpolitische Vertretung von Akteur*innen aus den Bereichen Jazz und Improvisierte Musik in der Hauptstadt, einen neuen Vorstand gewählt. Dieser tritt sein Amt für ein Jahr an.

09.12.

2024

09.12.24

Statement des Dach Musik Berlin: Die Ensemble-Proberäume “Wilhelmsaue” und “studioboerne45” müssen für die professionelle freie Musik-Szene erhalten bleiben!

26.11.

2024

26.11.24

Statement des Dach Musik Berlin: Die Kulturraum gGmbH muss erhalten bleiben!

19.11.

2024

19.11.24

Pressemitteilung 19.11.24: STOP OVER 3 „A Residency Program”: Die Konzerte 6 Uraufführungen, 18. & 19.1.25, Konzerthaus Berlin

Sechs Uraufführungen internationaler und Berliner Musiker*innen am 18. und 19. Januar 2025 im Konzerthaus Berlin markieren den dritten Teil der Veranstaltungsserie „STOP OVER“. Die Konzerte dieser weiteren Zwischenlandung auf dem Weg zu einem Zentrum für Jazz und Improvisierte Musik in Berlin sind die Ergebnisse von „STOP OVER 3 – A Residency Program“. STOP OVER 3 richtet den Fokus besonders auf die Einbindung internationaler Kollaborationen; entsprechend hatten sich Künstler*innen mit Beteiligten aus 44 Ländern auf das Residenzprogramm beworben.

08.11.

2024

08.11.24

Pressemitteilung 08.11.24: Demo #BerlinIstKultur vor dem Brandenburger Tor: Künstlerische Beiträge stehen fest.

Die Demonstration #BerlinIstKultur am 13. November gegen die Kürzungen im Kulturbereich findet nun vor dem Brandenburger Tor statt. Künstlerische Beiträge u. a. von Constanze Becker, Katharina Thalbach, Alexander Scheer und Lars Eidinger. #BerlinIstKultur #BerlinIstKulturelleVielfalt #KulturabbauVerhindern

05.11.

2024

05.11.24

Pressemitteilung 05.11.24: Wir müssen reden! Demonstration gegen die Kürzungen im Kulturbereich: 13. November 2024, 10:00 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin

Berlin lebt von der Kultur. Sie ist der entscheidende Standortfaktor. Sie ist unsere Schwerindustrie. Jeder Euro, der in die Kultur investiert wird, ist eine Investition in die Zukunft der Stadt. Die IG Jazz Berlin appelliert daher mit dem Bündnis #BerlinIstKultur und der Berliner Kulturkonferenz entschieden an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Finanzsenator Stefan Evers, Kultursenator Joe Chialo, Fraktionsvorsitzenden Dirk Stettner, Fraktionsvorsitzender Raed Saleh, und alle Berliner Abgeordneten, die geplanten Kürzungen im Kulturbereich abzuwenden. #BerlinIstKultur #BerlinIstKulturelleVielfalt #KulturabbauVerhindern

09.07.

2024

09.07.24

Pressemitteilung 09.07.24: Jazzwoche Berlin #6 Nachlese: 7 Tage, 90 Konzerte, 45 Spielorte. Die Mitschnitte sind jetzt online verfügbar.

An 7 Tagen mit insgesamt knapp 90 Konzerten und 8 Diskursveranstaltungen in 45 Spielstätten in ganz Berlin hatte die diesjährige Jazzwoche Berlin (1.-7. Juni 2024) unter dem Motto sichtbarkeit_visibility das umfangreichste Programm seit ihrer ersten Ausgabe 2019.