IG Jazz Berlin Jazzwoche Berlin

Pressemitteilung DACH Musik Berlin stellt Berechnung zur Honoraruntergrenze in öffentlicher Musikförderung („Berliner Modell”) vor

Erstmals haben die im DACH Musik zusammengeschlossenen Musikverbände der Freien Szene in Berlin ein transparentes und den Anforderungen der Realität freischaffender Musiker*innen entsprechendes Berechnungsmodell zur Festlegung von zu erreichenden Honoraruntergrenzen in der öffentlichen Förderung erarbeitet.

Das DACH Musik Berlin ist eine Vereinigung von:

• IG Jazz Berlin e.V.

• initiative neue musik e.V. (inm)

• Vereinigung Alte Musik Berlin e.V. (VAM Berlin)

• Zeitgenössisches Musiktheater Berlin e.V. (ZMB)

Das DACH Musik Berlin setzt mit der transparenten Berechnung einer Honoraruntergrenze in der öffentlichen Musikförderung („Berliner Modell”) einen entscheidenden Impuls für eine faire Bezahlung von freischaffenden Musiker*innen. Erstmals werden hier die realen Arbeitsumstände selbstständiger Musiker*innen unterschiedlicher Genres berücksichtigt und transparent dargestellt. In enger Zusammenarbeit mit den politischen Vertreter*innen und der Berliner Kulturverwaltung sollen zeitnah Strategien entwickelt werden, wie Honoraruntergrenzen nachhaltig etabliert werden können, ohne dass bestehende Strukturen Schaden nehmen.