Zum Inhalt springen



Proberaum Die Wache

PROBERAUM DIE WACHE / ACUD

 

aktuelle Info (Januar 2022):

Leider steht ab Januar 2022 der Proberaum in der Eberswalder nicht mehr zur Verfügung.
Bis einschließlich März 22 steht temporär ersatzweise ein Raum im ACUD zur Verfügung.

Registrierte Nutzer*innen über das bekannte Buchungssystem
http://booking.inm-berlin.de/Web/dashboard.php
den ebenerdigen Proberaum der Berlin School of Sound im ACUD (Veteranenstr. 21, HH., 10119 Berlin) buchen.
Der Raum ist 106 qm groß und lässt unter derzeitigen Bedingungen Proben von 3 – 11 Personen zu.
Ausstattung: Steinway Flügel (A), 12 Notenpulte, 12 Stühle
Der Instrumentenschrank mit Drumset und Amps, der in der Wache stand, steht jetzt im ACUD und das Equipment kann wie bisher benutzt werden.
Falls Ihr Interesse an der Nutzung des Raumes habt, lest Euch bitte vor der Buchung untenstehende Verhaltens- und Nutzungsregeln, sowie die Hygienerichtlinien durch, die Ihr ausgedruckt und unterschrieben  vor der Schlüsselübergabe und vor einer Nutzung mitbringen und vorlegen müsst. Der Schlüssel für den Raum muss rechtzeitig vor und nach den gebuchten Probenzeiten im Berlin School of Sound Lab (Quergebäude Rechts, 2.Stock) in der Veteranenstraße 21 abgeholt und zurückgegeben werden. Das Lab ist von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
BeSoS Info deutsch
BeSoS Info english
Verhaltensregeln deutsch
Verhaltensregeln english
Hygienerichtlinien deutsch
Alle Nutzer verpflichten sich, die Nutzungsrichtlinien und Verhaltensregeln genau zu beachten!
Ausgeschlossen ist die Nutzung für eine der folgenden Aktivitäten: Unterricht, musikferne Aktivitäten, Soloproben, regelmäßige Proben, Veranstaltungen mit Publikum, Video- und Audioproduktionen
Der Vertrag für diese Art Zwischennutzung endet mit dem 31.03.2021. Es wird sich bemüht, dass dieser Raum unserer Szene dauerhaft erhalten bleibt, ob aber der Vertrag im Anschluß verlängert werden kann, ist zur Zeit unklar. Insofern wird gebeten, erstmal keine Buchungen für die Zeit nach dem 31.03.2022 zu tätigen.

Zur Nutzung durch Jazzmusiker*innen ist eine Registrierung erforderlich, der der Vorstand der IG Jazz Berlin zustimmen muss.

Registrierungsgesuche bitte per Mail an post@ig-jazz-berlin.de mit Vorname, Name, Nutzungszwecke (z.B. Proben mit Band xy, Vorbereitung für Projekt x) Wir geben Euch schnellstmöglichst Rückmeldung zu Eurer Registrierungsanfrage.

Die Buchung kann nach erfolgter Registrierung mit Benutzernamen und Passwort selbst vorgenommen werden.

 

Mitglieder der IG Jazz Berlin können IG Jazz-eigene Instrumente für Proben nutzen. Dazu muss eine Nutzungsvereinbarung unterschrieben werden. Die Nutzer haften für eventuelle Schäden. Die Instrumente sind in einem Schrank im ACUD aufbewahrt. Der Schrankschlüssel wird zusammen mit dem Schlüssel im Büro abgeholt und wieder zurückgebracht.

Inventarliste Instrumentenschrank IG Jazz Berlin

 

 

_____________________________________________________________________________________________________

 

 

Der Probensaal Die Wache (110qm) bietet mit Schallschutzfenstern, mobilen Raumakustik Elementen, 25 Stühlen und einem Flügel hervorragende Vorraussetzungen für musikalische Proben und steht frei arbeitenden professionellen Musiker*innen aus den Bereichen Neue Musik und Jazz / Improvisierte Musik zur Verfügung steht. Für registrierte Mitglieder der inm berlin und IG Jazz Berlin kann der Saal kostenfrei reserviert werden.

Transponder für die Wache werden im inm-Büro an die buchende Person für die Dauer der Probe ausgehändigt. Am nächsten Werktag nach der Probe ist der Transponder von der selben Person wieder in der inm-Geschäftsstelle zurückzugeben.

Geschäftsstelle der inm:
Littenstraße 10, 10179 Berlin
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch – Freitag: 8.30 – 15.30 Uhr

Kontakt: Marion Czogalla +49 30 2424534
marion.czogalla@inm-berlin.de

 

Adresse des Proberaums:

Die Wache
Seitenflügel EG / Proberaum 1
Eberswalder Straße 10
10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

Ausstattung:

Größe: 111 qm
25 Notenpulten, 25 Stühle,  Ritmüller-Flügel.

Ritmuller_logo